Authentisch und kurzweilig – Lissa Anstätt auf dem Diwan

Ein Jahr verbrachte Lissa Anstätt in Kirgisistan, einem Land in Zentralasien mit 5,8 Mio Einwohnern. Dort absolvierte sie einen Freiwilligen Dienst in einer Einrichtung für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen. Im Rahmen des Diwan-Gesprächs berichtete sie über ihre Erfahrungen.

Förderverein untersützt Israel-Austausch

Sich kennenlernen, Spaß haben und gleichzeitig die Geschichte lebendig halten, um daraus zu lernen – der Austausch mit Israel ist eine feste Größe am Goethe-Gymnasium.

Nicht ohne uns – Goethe fairändert

Hessen fairändert – Ein interessantes Rahmenprogramm bot das Fairtrade Team der Schule im Rahmen der Fairen Woche am Goethe-Gymnasium. Von Ihrere Kooperative in Inda im Westjordanland berichtete die Gründerin von „Women in Hebron“, die Palästinenserin Nawal Slemiah.

Nepal – Arme Schönheit

Im Rahmen des Diwan-Gesprächs am 25. April 2017 in der Bibliothek des Goethe-Gymnasiums berichteten Simone Vondung und Dietmar Heimann von ihren Reisen nach Nepal, den Anfängen ihrer Nepalhilfe, dem schweren Rückschlag durch die verheerenden Erdbeben 2015 und ihre aktuellen Projekte.

Lesen macht Spaß

Lesen entführt in die Welt der Phantasie, es dient der Wissenvermittlung, es stärkt die Kompetenzen in allen Bereichen. Das Goethe-Gymnasium möchten in seinen Schülerinnen und Schülern die Begeisterung dafür wecken oder diese vertiefen.