iPad-Klassensatz im Einsatz
Zusammenarbeit, die sich auszahlt: Hopp-Foundation ermöglicht Anschaffung von 31 iPads
Zusammenarbeit, die sich auszahlt: Hopp-Foundation ermöglicht Anschaffung von 31 iPads
Nach langer Pause konnten wir zu einem Diwan-Gespräch „Stolpersteine – Mahnende Erinnerung oder Neubeginn“ einladen.
Kaum eine Veranstaltung am Goethe-Gymnasium war so bewegend wie der Festakt zum Erinnerprojekt „Stolpersteine“, der am 12. Juli 2022 stattfand. Wer mehr zu den Hintergründen der Recherche, deren Ergebnisse und die zentralen Erkenntnissen erfahren möchte, ist herzlich eingeladen zum kommenden Diwan-Gespräch am Dienstag, den 4.10.2022 um 19.30 Uhr in die Bibliothek des Goethe-Gymnasiums. Florian Schreiber … Weiterlesen …
Wir laden die gesamte „Ex-Schulgemeinde“ am 10. September 2022 von 14 Uhr bis 17 Uhr zum Ehemaligen-Treffen in der Mensa des Goethe-Gymnasiums ein.
Wir laden alle Miglieder herzlich ein am 24.5.22 um 19 Uhr. Die Veranstaltung findet vor Ort im Goethe-Gymnasium statt.
Erinnerung im Zentrum des Jubiläumsjahres: Der Förderverein untersützt die Stolperstein-Verlegung für ehemalige Schülerinnen und Schüler.
Wie gut, dass es Bücher gibt! Das Wetter lädt aktuell nicht gerade zu einem Spaziergang ein, viele Freizeitaktivitäten sind eingeschränkt – eine wunderbare Zeit zu lesen. Auch Ende des vergangenen Jahres hat der Förderverein deshalb wieder für neues Lesefutter in der Bibliothek gesorgt. Das Team der Bücherei hat auch in diesem Jahr wieder eine bunte … Weiterlesen …
Ob im EM-Look oder bei den Bundesjugendspielen, das GoeKi macht Laune und liefert leckere Snacks.
Um für 2021 gerüstet zu sein, hat das Team der Bibliothek auch 2020 wieder zahlreiche neue Bücher angeschafft. Eine Investition, die wir vom Förderverein sehr gerne schon seit vielen Jahren unterstützen.
Lizanne Breitenbach und Moritz Bischof erhielten im Rahmen der Verleihung Ihrer Abiturzeugnisse am 17. Juni 2020 den Goethe-Preis für besonderes soziales Engagement des Fördervereins Freunde des Goethe-Gymnasiums.