„Und plötzlich stand der DDR-Volksbildungsminister in unserem Saal!“ anschaulich und spannend berichtete Dietrich Garstka von der letztlich unvermeidbaren Flucht einer Abiturklasse aus der DDR. Fasziniert und gebannt von den mutigen Aktionen der jungen Menschen folgten die zahlreich erschienenen Besucher des 15. Diwan-Gesprächs seinen Ausführungen. Jörg Fischer hatte den Zeitzeugen zuvor im Namen des Fördervereins der Schule begrüßt.
Philosophie-AG gibt Denkanstöße beim Diwan-Gespräch
„Kann die Lüge Grundlage der Politik sein?“ – schon die Frage selbst bot beim 17. Diwan-Gespräch Anlass zur Diskussion. Ausgehend von der Moralphilosophie Immanuel Kants erläuterte die Gruppe engagiert und kompetent wie er und andere Philosophen sie am konkreten Beispiel beantwortet hätten.